Konjunktur Japans Wirtschaft legt zu
Tokio Japans Wirtschaft ist im vierten Quartal in Folge gewachsen.
Wie die Regierung am Montag auf vorläufiger Basis mitteilte, stieg das Bruttoinlandprodukt zwischen Juli und September um eine hochgerechnete Jahresrate von 3,9 Prozent. Das entspricht einem Zuwachs im Vergleich zum Vorquartal von 0,9 Prozent. Die Regierung warnte jedoch vor den zunehmenden Risiken, der die japanische Wirtschaft ausgesetzt ist. Tatsächlich dauere die Stagnation an. Der rasant gestiegene Aussenwert des Yen setzt der vom Export stark abhängigen Wirtschaft zunehmend zu. Hinzu kommt die weiter andauernde Deflation mit stetig fallenden Preisen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch