Mehr als 7 Milliarden Franken werden von aktiven Versicherten und Arbeitgebern an Rentenbezüger umverteilt.
Von Martin Spieler (publiziert am Thu, 29 Aug 2019 02:50:18 +0000)
Berechnung der Renten: Schon heute ist klar, dass die Erwerbstätigen künftig tiefere Renten erhalten, als die heutigen Rentner, da die Umwandlungssätze bei den meisten Pensionskassen gesunken sind. Foto: iStock
Eine pensionierte Person erhält aktuell als Rente jährlich 6,8% des obligatorischen Teils ihres während der Erwerbstätigkeit angesparten Vermögens. Sie erhält jedoch nichts von der durch die Pensionskasse erwirtschafteten Rendite aus der Anlage des restlichen Vermögens nach der Pensionierung. Ich frage mich, ob dieser Ertrag eigentlich nicht den Rentnern zustehen würde? S.N.
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt