Deutsche Zollbeamte fangen Millionen ab
Für Deutsche, die in der Schweiz unversteuertes Geld horten, wird die Luft dünner. Zum Teil versuchen sie, das Geld illegal über die Grenze zu bringen. Hunderte werden von deutschen Zöllnern geschnappt.

Seitdem die Schweiz Mitglied des Schengenraums ist, sind Grenzkontrollen selten geworden. Und doch vergeht kaum ein Tag, an dem im schweizerisch-deutschen Grenzbereich – zwischen Basel und Lindau – nicht irgendwo die Falle zuschnappt. Das eine Mal entdecken die Zollbeamten Kokain, das andere Mal Goldmünzen oder – weniger spektakulär – Euronoten. Die deutschen Fahnder dürfen ab der Grenze 30 Kilometer tief ins Landesinnere hinein Kontrollen durchführen.