
wirtschaft
Der neue 1000er, eine Provokation
Die Einführung der wertvollsten Banknote der neuen Serie dürfte die internationale Kritik befeuern.
Wir zeigen, was von blossem Auge nicht erkennbar ist – und warum die 100er als wichtigste Note der Schweiz bezeichnet wird.
Das Beste zum Schluss: Heute hat die Schweizerische Nationalbank (SNB) die letzte Note der neuen Serie präsentiert – der Hunderter zeigt die humanitäre Seite der Schweiz, die gestalterisch durch das Wasser repräsentiert wird (zur Meldung). Zentrales Sujet des neuen 100er-Nötlis ist die «Grosse Suone», ein historisches Wasserleitsystem aus dem Wallis.
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Die Einführung der wertvollsten Banknote der neuen Serie dürfte die internationale Kritik befeuern.
Manuela Pfrunder hat 13 Jahre lang an den neuen Schweizer Banknoten gearbeitet. In grösster Verschwiegenheit.
Heute wurde die neue Hunderternote präsentiert – zum Abschluss der Serie. Der Abschied vom Bargeld wird derweil immer realistischer.