Das ändert sich mit der «Stifti»
Für viele Jugendliche beginnt bald die Lehre. Das heisst für die Eltern: Sie müssen das Haushaltsbudget neu aufstellen und die Steuererklärung anders ausfüllen. Mit dem Abschluss von eigenen Versicherungen können Lehrlinge meistens warten.

Plötzlich hat das Kind jeden Monat 700 Franken Lohn: So wird es ab August vielen Eltern gehen. Rund 700 Franken beträgt der durchschnittliche Lehrlingslohn im kaufmännischen Bereich. Jugendliche, die im Gastgewerbe eine Lehre machen, verdienen im ersten Lehrjahr etwas mehr, nämlich um die 1000 Franken. In einer Grafiker-, Goldschmiede- oder Coiffeurlehre gibt es etwas weniger: um die 400 Franken.