Gazprom investiert 30 Milliarden Euro ins Asiengeschäft
Moskau Mit riesigen Investitionen von knapp 30 Milliarden
Euro in ein Gasfeld und eine Tausende Kilometer lange Pipeline will der russische Staatskonzern Gazprom sein Asiengeschäft ankurbeln. Von 2017 an sollen im Tschajanda-Feld in Ostsibirien jährlich bis zu 25 Milliarden Kubikmeter Gas gefördert werden, wie Gazprom-Chef Alexej Miller bei einem Treffen mit Präsident Wladimir Putin ankündigte. Der wertvolle Rohstoff werde durch eine 3200 Kilometer lange Röhre bis zur Pazifikstadt Wladiwostok gepumpt, sagte Miller der Zeitung «Wedomosti» (Dienstag). Russland droht immer wieder, seine auch in Europa begehrten Rohstoffe auf dem aufstrebenden asiatischen Markt statt in der EU zu verkaufen. Allerdings kann sich Gazprom seit Jahren nicht mit China auf einen Gaspreis einigen. Die Kosten für die Pipeline betrügen 770 Milliarden Rubel (22,9 Mrd Franken), sagte Miller. Hinzu kommen 430 Milliarden Rubel für die Erschliessung von Tschajanda, wo schätzungsweise 1,3 Billionen Kubikmeter Gas lagern. Zudem soll bis 2018 in Wladiwostok für 220 Milliarden Rubel eine Flüssiggas-Anlage entstehen, die jährlich mindestens zehn Millionen Tonnen produziert.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch