Gazprom exportiert weniger Gas nach Westeuropa
Der russische Energiekonzern Gazprom hat im dritten Quartal weniger Gas nach Westeuropa exportiert.
Wie der Konzern am Montag mitteilte, sank die Exportmenge um 26 Prozent auf 20,2 Mrd. Kubikmeter. Das Unternehmen kürzte auch sein Förderziel fürs Gesamtjahr von 520 auf 515 Mrd. Kubikmeter. Begründet wurde der Schritt mit einem Nachfragerückgang sowohl im Heimmarkt als auch im Ausland. Gazprom deckt rund ein Viertel des europäischen Gasbedarfs ab. Aufgrund schwacher Nachfrage, einer Zunahme alternativer Energiequellen und der Konkurrenz durch Erdgas aus Algerien und Norwegen verliert der Konzern auf seinem wichtigsten Markt jedoch Marktanteile.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch