
schweiz
Die Schweiz sichert sich für möglichen No-Deal-Brexit ab
Bundesrätin Karin Keller-Sutter ist nach London gereist und hat eine Absichtserklärung unterzeichnet.
Zwischen Bern und London fanden Gespräche über einen Beitritt Grossbritanniens in die Efta statt.
Wirtschaftsminister Guy Parmelin fliegt in einer Woche nach London, um sich mit der britischen Handelsministerin zu treffen. Foto: Adrian Moser
Vertreter der Schweiz haben seit dem Brexit-Entscheid in vertraulichen Gesprächen in London ihren britischen Gegenübern den Beitritt des Vereinigten Königreiches zur europäischen Freihandelszone Efta vorgeschlagen. Dies sagen sowohl hochrangige Quellen in der Bundesverwaltung wie auch der Zürcher FDP-Nationalrat Hans-Peter Portmann, Präsident der Efta-Delegation der eidgenössischen Räte.
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Bundesrätin Karin Keller-Sutter ist nach London gereist und hat eine Absichtserklärung unterzeichnet.
Nicht nur SP und Grüne kritisieren das Mercosur-Freihandelsabkommen mit vier südamerikanischen Ländern. SVP-Bauern äussern plötzlich Bedenken.
Exportlastige Firmen spüren den Streit zwischen den USA und China, wie eine neue Studie zeigt. Ein Faktor hemmt KMU aber noch stärker.