Ascom erzielt 2011 weniger Gewinn
Der Telekom-Zulieferer Ascom hat 2011 mit den Geschäftsbereichen, welche auch in Zukunft fortgeführt werden, einen Umsatz von 437,5 Millionen
Fr. erzielt. Damit sind die beiden Ascom- Divisionen für drahtlose Kommunikationssysteme und Netzwerktests zusammen um 1,1 Prozent gewachsen. Der Konzerngewinn von Ascom belief sich auf 23,1 Millionen Franken, wie der Medienmitteilung vom Donnerstag zu entnehmen war. 2010 hatte das Unternehmen unter dem Strich noch 32,5 Millionen Fr. verdient. Im Ergebnis des vergangenen Jahres miteingeschlossen sei ein Verlust von 7,5 Millionen Fr. aus den aufgegebenen Unternehmenseinheiten, teilte Ascom mit. Die Devestition der ehemaligen Geschäftseinheit Sicherheitskommunikations (Security Communication) sei weitgehend abgeschlossen, hiess es weiter. Von den weitergeführten Geschäftsbereichen wuchs 2011 nur jene für drahtlose Kommunikationssysteme. Ihr Umsatz stieg in Lokalwährungen gerechnet um 6,8 Prozent. Der Geschäftseinheit, welche Testdienstleistungen für Netzwerkbetreiber anbietet, erging es dagegen weniger gut. Ihr Umsatz sank um 6,9 Prozent und ihre Profitabilität litt erheblich. Bereits im vergangenen Jahr hat die Ascom deshalb Restrukturierungsmassnahmen ergriffen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch