Bäume in St. StephanWird der geschützte Bergahorn gefällt?
Die Äste des uralten Bergahorns beim Schulhaus Färmel vermochten die grosse Schneelast nicht mehr zu tragen und brachen. Die Gemeinde stellt das Gesuch, den kommunal geschützten Baum zu fällen.
Die grossen Äste des zweifachen Bergahorns im Zil – so der Flurname zur näheren Ortsbezeichnung des zur Gemeinde St. Stephan gehörenden Färmeltal – vermochten dem Schnee im letzten Winter nicht mehr Stand zu halten und brachten ab. Es gab einmal mehr viel und vor allem schweren Schnee.

Revierförster Roland Perren, Leiter des Forstrevieres Lenk und St. Stephan, bemerkt: «Zur Schneelast kam, dass der sehr alte, über 150 jährige Zwillingsbergahorn von der Rotfäule befallen und das Holz innen faul ist. Aus Sicherheitsgründen wird die Gemeinde den geschützten Bergahorn fällen müssen.»