Wird der Bremgartenwald bald bewohnt?
Soll die Stadt Bern in den Bremgartenwald wachsen? Ein erster Stimmungstest im betroffenen Länggassquartier zeigte, dass viele Bewohner der Vision Waldstadt Bremer skeptisch gegenüberstehen.
Wohnen im grünen Wald und trotzdem die Infrastruktur eines bereits gut erschlossenen Stadtteils nutzen – diese Vision soll in der Waldstadt Bremer am Rande des Berner Länggassquartiers Wirklichkeit werden. Ist das reine Utopie oder ein visionäres Projekt? An einer vom Länggassleist organisierten Podiumsdiskussion waren die Teilnehmer gestern Abend geteilter Meinung: «Mit der Waldstadt Bremer könnten wir etwas gegen die Zersiedelung unseres Landes tun», sagte Nationalrätin Ursula Wyss, die auch Präsidentin des Fördervereins Waldstadt ist. Ein weiterer «Sündenfall» im Bremgartenwald wäre hingegen die Waldstadt für Margrit Stucki, Präsidentin «Bern bleibt grün». Auch der Streifen Wald entlang der Autobahn sei als Naherholungsgebiet wertvoll.