Wird das malerische Puschlav für Jahre zu einer riesigen Baustelle?
Mit dem Segen der Umweltverbände plant der Stromkonzern Repower ein Pumpspeicherkraftwerk auf dem Berninapass. Jetzt formiert sich der Widerstand.

Am 31. Oktober entscheiden die Stimmbürger der Gemeinde Poschiavo über die Pläne des Energiekonzerns Repower (ehemals Rätia Energie). Das Unternehmen will ein 1,5 Milliarden Franken teures Pumpspeicherkraftwerk bauen. Die Anlage soll mit 1000 Megawatt gleich viel Strom liefern wie das Kernkraftwerk Gösgen. Zwischen dem Lago di Poschiavo im Tal und dem Lago Bianco auf dem Berninapass würde ein 21 Kilometer langer Stollen erstellt.