Winzer müssen Geschichten erzählen
Schweizer trinken immer weniger Wein. Um der ausländischen Konkurrenz wieder Marktanteile abzuringen, brauche es gutes Marketing, ist man sich einig.

Die Weinlese steht an, und in den Kellern Schweizer Winzer lagert noch Wein der letzten Ernte. Der starke Franken setzt dem einheimischen Weinbau zu. Rufe nach mehr Schutz werden laut. Es trifft die Winzer in einer heiklen Phase: Seit den 90er-Jahren ging der Konsum von Wein im Inland um gegen 30 Prozent zurück. Den Rückgang müssen fast ausschliesslich die Schweizer Produzenten verkraften. Denn der Genuss von importiertem Wein blieb annähernd konstant.