Wintersynode in Bern – Geld für Bieler Kirchenfenster
Die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (Refbejuso) zahlen weiterhin 50'000 Franken jährlich ans französischsprachige Kirchenfester Teléglise. Mit 174 Ja und ohne Gegenstimme hat die Synode am Dienstag den Kredit für die nächsten drei Jahre gutgeheissen.
Teléglise gehört zum zweisprachigen Regionalfernsehen Telebielingue, das von der Landeskirche seit 2001 unterstützt wird. Synodalratspräsident Andreas Zeller hob die journalistische Qualität des Kirchenfensters hervor und sprach von einem gelebten Zeichen für die Zweisprachigkeit der Berner Landeskirche.
30'000 für «Brot für alle»
Mit 170 gegen 1 Stimme genehmigte die Synode einen jährlich wiederkehrenden Kredit von 30'000 Franken für die Stiftung «Brot für alle». Synodalrätin Pia Grossholz wies darauf hin, dass die einzelnen Kirchgemeinden die Projekte seit langem unterstützten.
Doch die Refbejuso leistete bislang keine finanzielle Unterstützung. Mit den 30'000 Franken pro Jahr will sie nun Basisleistungen der Stiftung finanzieren, die auf dem Spendenmarkt nur schlecht beworben werden können.
Die zweitägige Wintersynode im Berner Rathaus wird am Mittwoch abgeschlossen. Die Kirchenparlamentarier werden unter anderem über die Stellung der Regionalpfarrschaft in der Kirchenordnung beraten und das Legislaturprogramm 2012-15 erörtern.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch