Wintereinbruch: 37 Unfälle auf Berner Strassen
Der erste Schnee im Flachland macht den Autofahrern zu schaffen: Im Kanton Bern wurden am Donnerstag bei der Kantonspolizei 37 Unfälle gemeldet.
Wie die Kantonspolizei am Donnerstagmittag auf Anfrage mitteilt, kam es kantonsweit zu 37 Unfällen (Stand 17 Uhr). Zwei davon ereigneten sich im Grossraum Bern. Dabei handelt es sich vorwiegend um Streifkollisionen, Auffahr-, sowie Selbstunfälle.
Gegen 9.30 Uhr kollidierte in Schliern bei Köniz ein Linienbus mit einem Lieferwagen. Der Bus war von Schliern auf der Muhlernstrasse unterwegs gewesen, als er auf der schneebedeckten Strasse ins Rutschen kam, nach dem Kreisel Eichmatt auf die Gegenfahrbahn geriet und mit dem Lieferwagen zusammenprallte. Die Fahrgäste sowie die 37-jährige Busfahrerin, der 44-jährige Lieferwagenfahrer und dessen 36-jähriger Beifahrer blieben unverletzt. Die Strasse zwischen Schliern und Köniz wurde in beide Richtungen gesperrt.
Weiterhin sehr kühl
Laut Meteonews muss weiterhin mit Schneefall gerechnet werden. Im Verlaufe des Donnerstagnachmittags wird sich dieser jedoch etwas beruhigen. Aktuell fielen im Flachland bis zu fünf Zentimetern Schnee, im Laufe des Donnerstags könnte sich die Menge verdoppeln. Die Nullgradgrenze liegt auf 600 Metern Höhe.
In den kommenden Tagen bleibt es sehr kühl mit gelegentlich etwas Schnee, in den tiefsten Lagen ist bis Sonntag auch Schneeregen oder Regen möglich. Bei Höchsttemperaturen von zwei bis vier Grad könnte der Schnee in den tiefsten Lagen teilweise wieder schmelzen.
Schicken Sie uns Ihre Bilder vom ersten Schnee im Flachland an online@bernerzeitung.ch.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch