Windräder verbieten, solange die Atomkraftwerke laufen
Im Kanton Aargau stimmen die Bürger wohl bald über ein Windkraftmoratorium ab. Das Bundesamt für Energie lehnt die Volksinitiative ab. Das weckt Kritik.

Das Ziel ist nahe. Mehr als 2800 beglaubigte Unterschriften haben Cornelius Andreaus und seine Mitstreiter schon auf sicher. Noch bis zum 17. Mai haben sie Zeit, um die Zahl auf 3000 oder mehr zu erhöhen und so ihre Volksinitiative «Windkraftmoratorium Aargau» zur Abstimmung zu bringen. Die Initianten versuchen, die Aargauer Bevölkerung im Gespräch auf der Strasse von ihrem Ansinnen zu überzeugen, wie die «Rundschau» am Mittwoch gezeigt hat. Dass sie damit Erfolg haben, steht für Andreaus ausser Frage, wie er dem TA sagt.