«Windows, Windows, Windows»
Kinect und Windows Store: Welche Neuerungen Steve Ballmer an der wichtigsten US-Messe der Branche für Microsoft-Computer versprochen hat.
Bei seinem vorläufig letzten Auftritt an der wichtigsten Unterhaltungselektronikmesse der USA, der CES in Las Vegas, hat Microsoft-Chef Steve Ballmer die Lancierung der Bewegungs- und Sprachsteuerung Kinect für das Microsoft-Betriebssystem (ab Windows 7) angekündigt.
Anwendungen hierfür würden etwa von den Unternehmen Mattel, Boeing, Toyota, American Express, Unilver und Siemens geliefert. Die Steuerung wird zunächst nur in den USA, Australien, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Irland, Italien, Japan, Kanada, Mexiko, Neuseeland und Spanien erhältlich sein und laut dem Windows-Team-Blog umgerechnet 235 Franken kosten.
Die Schweiz muss warten
Anders als beim Einsatz für die Spielkonsole Xbox 360, wo ein Mindestabstand von 1,8 Metern eingehalten werden muss, funktioniere die dafür benötigte Kamera bereits ab einer Entfernung von 40 bis 50 Zentimetern. Über einen Marktstart in der Schweiz sind derzeit keine Informationen erhältlich.
Dieses Jahr stehe auf jeden Fall das Microsoft-Betriebssystem im Fokus (O-Ton Ballmer: «Windows, Windows, Windows»). Laut Ballmer sind derzeit weltweit 1,3 Milliarden Windows-Computer im Einsatz. Zum Start des neuen Betriebssystems Windows 8 machte Ballmer keine Angaben. Er wies nur auf eine zweite Entwicklerversion im Februar 2012 hin.
Die Antwort auf den App Store...
Windows 8 verbinde «das Beste» von Desktop-Computern und Tablets. Ebenfalls kommenden Monat wird laut Ballmer die App-Store-Alternative namens Windows Store lanciert. Der in 100 Ländern angebotene Online-Laden für Software könne von Unternehmen genutzt werden, um firmenintern Apps zu verteilen.
...und die Präsentation von Nokia
Microsoft-Partner Nokia hat derweil an der CES das erste Windows-Smartphone vorgestellt, welches den Mobilfunkstandard LTE unterstützt. Das Windows-Phone-7-Gerät namens Nokia Lumia 900 soll bis auf weiteres aber nur in den USA und Kanada verkauft werden. Der knapp 11 Zentimeter grosse Amoled- Bildschirm verfügt über eine Auflösung von 800 mal 480 Pixel.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch