Wieso kam Albert Einstein nach Bern?
Als der in Ulm geborene Albert Einstein nach Bern kam, war er alles andere als berühmt, nämlich ein arbeitsloser Nobody.
Eine Anstellung beim Berner Patentamt hatte ihn nach Bern verschlagen. Nachdem er, 22-jährig, das Fachlehrerpatent an der ETH Zürich erworben hatte, fand er keine Stelle. Ein Studienkollege vermittelte ihm den Job in Bern, wo Einstein – wie er selbst sagte – als «Tintenscheisser dritter Klasse» arbeitete und Patente auf ihre Funktionstüchtigkeit prüfte. Einstein lebte nicht nur an der Kramgasse 49. Er wechselte innerhalb der Stadtgrenzen relativ häufig die Wohnung.