Wieder ein Stellenabbau im Glarnerland
Im Kanton Glarus ist innert Wochenfrist ein zweiter Arbeitsplatzabbau bekannt geworden.
Die Tridonic in Ennenda, eine Firma für Lichttechnik, kündigt per Ende Oktober 30 der total 219 Beschäftigten. Die betroffenen Mitarbeitenden sollen eine Abgangsentschädigung erhalten. Zudem laufen Verhandlungen über einen Sozialplan, wie das Unternehmen am Montag zu einem Bericht der Glarner Ausgabe der «Südostschweiz am Sonntag» mitteilte. Die Tridonic, eine Tochterfirma des Lichtkonzerns Zumtobel Group in Dornbirn (A), steht laut eigenen Angaben wegen des Technologiewandels hin zu LED-Lichtquellen vor grossen Herausforderungen. Weil immer mehr konventionelle Produkte durch die neue Technologie ersetzt werden, verzeichnete das Werk in Ennenda deutliche Umsatzrückgänge. Nun sollen die Kosten gesenkt und die Produktion in Ennenda neu ausgerichtet werden. Vorgesehen ist unter anderem eine engere Zusammenarbeit mit dem Tridonic Werk in Dornbirn. Die Zukunft von Tridonic Ennenda werde auf den Kernkompetenzen in den Bereichen Kleinserien, Sonderprodukte und Elektronik für Controls & Systems aufgebaut. Anfang letzter Woche hatte bereits der Haushaltgeräte-Hersteller Electrolux bekanntgegeben, dass am Standort in Schwanden 80 von total 230 Stellen gestrichen werden. Der Abbau soll etappenweise bis Ende nächsten Jahres vollzogen werden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch