Essay zur gespaltenen ÖffentlichkeitWie wir als Gesellschaft wieder zusammenfinden
Es tobt ein Konflikt zwischen den Milieus: Statt über ein Thema zu streiten, streiten wir allzu oft nur noch darüber, wie man streitet. Ein paar Vorschläge, wie wir das überwinden können.

Als der Krieg in der Ukraine noch nicht das alles beherrschende Thema war, hat man immer wieder mal gehört oder gelesen, dass Streit in einer pluralistischen Gesellschaft wichtig sei. Man müsse ihn austragen. Das sagen oft auch Menschen, die sich, wenn man mit ihnen streitet, schnell beleidigt fühlen. In aller Regel dreht sich der Streit dann nicht mehr um seinen ursprünglichen Gegenstand, sondern darüber, wie man streitet. Es ist leicht zu erkennen, wann der Streit über den Streit, also die Metastreit-Phase, einsetzt. Es häufen sich dann Wörter wie «wertschätzen», «Respekt», «Augenhöhe» oder «Verletzung».