Wie viel sollen Vereine zahlen?
Seit seiner Renovation sind die Gebühren für die Benützung des Konzertsaals Langendorf deutlich höher. Zu hoch, finden die Vereine.
Der Gemeinderat Langendorf musste sich am Montag mit einer Einsprache der Busleten-Fischer befassen. Diese hatten wie jedes Jahr ihr Fischessen im Konzertsaal durchgeführt und dafür eine Rechnung über 1000 Franken erhalten. In seiner Einsprache führte der Verein aus, dass die Miete des Saales innert zwei Jahren um 550 Franken erhöht worden war. Er stellte das Gesuch, die Rechnung auf 775 Franken zu reduzieren. Die Rechnung war einerseits viel höher ausgefallen, weil die Gebühren nach der Renovation des Konzertsaales erhöht worden waren. Und: Weil die Busleten-Fischer nicht Mitglied im Ortskartell sind, wurden sie andererseits als auswärtiger Verein behandelt. In der Diskussion im Gemeinderat stellte sich heraus, dass die Preiserhöhung auch für andere Langendörfer Vereine zu happig ist. Der Rat beschloss nun, die strittige Rechnung um 200 Franken zu reduzieren. Ausserdem soll Gemeinderat Patrick Suter auf eine der nächsten Sitzungen hin einen Vorschlag für ein neues Gebührenreglement ausarbeiten. fri>
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch