Wie viel Geld ein Roma-Kind täglich erbettelt
Gemäss Fedpol-Direktor Jean-Luc Vez operieren Roma-Bettler in der Schweiz in immer organisierteren Strukturen. Und machen damit viel Geld.
Für Jean-Luc Vez vom Bundesamt für Polizei ist das Roma-Netzwerk, welches vom französischen Annemasse aus Bettler in die Schweiz schickte, kein Einzelfall (wir berichteten). Bei immer mehr Strukturen würden Frauen und Kinder ausgebeutet, indem sie zum Betteln auf die Strasse geschickt werden. Zu diesem Ergebnis kam der gestern präsentierte Jahresbericht des Bundesamts für Polizei zu Terrorismus, organisierter Kriminalität und Menschenhandel. «Auch Betteln kann eine Form der Zwangsarbeit darstellen. Die Kantone Genf, Waadt und Bern kennen das Problem der Roma-Bettler sehr gut – es ist ein fast unglaubliches Phänomen. Ein Kind oder eine Frau kann jeden Tag bis zu 600 Franken einbringen», weiss Vez.