Wie viel Bauland ist nötig?
Die Gemeinde Bolligen hatte mit 500 Personen an der Gemeindeversammlung gerechnet. Doch es kamen 1400 ins Schulhaus Eisengasse. Es waren wohl zu viele - einige Traktanden konnten nicht behandelt werden.
Nachts um viertel nach eins endete die Gemeindeversammlung. Es war eine Politveranstaltung der Superlative.
Die Ortsplanungsrevision hatte so viele Leute angezogen. Bolligen soll wachsen, 7,3 Hektaren neues Bauland wollte die Gemeinde einzonen. Doch die Stimmberechtigten waren nur zu einem kleinen Teil einverstanden. In 14 Gebieten sollte in den nächsten Jahren gebaut werden dürfen. 7 mal sagte die Gemeindeversammlung ja, 7 mal nein. Besonders schmerzhaft für die Planer: Die Stimmberechtigten lehnten auch die beiden grössten Areale ab, Rörswil und Gässliacher.
Auf Antrag eines Teilnehmers beendete die Versammlung nach fünfstündiger Debatte die Sitzung. Einige Traktanden blieben unerledigt und werden vermutlich an der ordentlichen Bolliger Gemeindeversammlung im November behandelt..
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch