125 Jahre Onyx im OberaargauWie Strom zum Schlüssel der Wirtschaft wurde
Die Kohleknappheit im Ersten Weltkrieg brachte den Durchbruch für die Elektrizität. Davon profitierten auch die Betreiber des Kraftwerks Wynau, mussten allerdings die Nachteile ebenfalls erfahren.

In den ersten Jahren entwickelte sich der Absatz der im Kraftwerk Wynau produzierten Elektrizität nicht so, wie es sich die Initianten erhofft hatten. Das änderte sich, als 1914 der Erste Weltkrieg ausbrach. Kohle und Petrol konnten nicht mehr importiert werden, wurden knapp und teuer. Die Kosten für die an den Flüssen produzierte «weisse Kohle» dagegen veränderten sich nicht.