Wie sich der kühne Verleger an Bern rieb
Charles von Graffenried war ein Novize, als er mit der Berner Zeitung die Medienbranche eroberte und die Berner ärgerte. Von Graffenrieds Aufstieg fiel auch in Zürich auf. Den Angriff aus der Medienkapitale wehrte er virtuos ab.
Ohne die Risikofreude ihres Verlegers Charles von Graffenried wäre die neue Zeitung vielleicht nie erschienen. Oder auf der Strecke geblieben. Denn die am 3. Januar 1979 erstmals ausgelieferte Berner Zeitung sollte im fein austarierten Berner Gesellschafts- und Politgefüge nicht nur durch das leuchtende Alarmrot ihres Kürzels BZ Abwehrreaktionen auslösen.