Wie sich Banken gegen Überfälle absichern
Der Überfall auf die Bernerlandbank in Lützelflüh im März 2013 zeigte wieder einmal: Geldinstitute sind beliebte Ziele für Räuber und Einbrecher. Banken investieren deshalb in die Sicherheit – und versichern ihr Geld.
Feuer, Wasser, Elementarschäden: Wie Privatpersonen und andere Unternehmen versichern sich auch Banken gegen die gängigsten Gefahren. Die Infrastruktur, das Mobiliar oder auch die Geldzählmaschinen sollen im Schadenfall von einem Versicherer bezahlt werden.