Wie lebt es sich mit 2500 Franken?
Wir wagen den Versuch und entwerfen ein mögliches Szenario für eine fiktive Familie mit dem bedingungslosem Grundeinkommen. Ihr Alltag ist nicht einfacher als heute, aber in schwierigen Zeiten hat die Familie mehr Freiheiten und neue Möglichkeiten, ihr Leben zu gestalten.
Hinter der Initiative «Für ein bedingungsloses Grundeinkommen» steht eine Vision: Das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) soll die Voraussetzungen dazu schaffen, unsere Lebensqualität zu steigern. Laut den Ökonomen und Initianten Christian Müller und Daniel Straub haben wir «unsere Wirtschaft zu unglaublicher Produktivität gebracht, doch sind wir nicht in der Lage, diesen Erfolg adäquat in Lebensqualität umzuwandeln». Die Initianten werfen deshalb die Frage auf: Wie kommen wir von einem bequemen Leben im Wohlstand zu einem guten Leben im Wohlstand?