Wie Flüchtlinge kinderleicht Deutsch lernen
Die Sprache ist der Schlüssel zur Integration von Flüchtlingen. Herkömmliche Sprachkurse aber setzen wie in der Schule auf grammatische statt auf kommunikative Kompetenz. Mit einer alternativen Methode, könnte man schneller mehr erreichen.

Nach dem Wahldebakel für die CDU bei den Wahlen in Berlin hat Parteichefin und Bundeskanzlerin Angela Merkel im Herbst erstmals klipp und klar Fehler und Versäumnisse in der eigenen Flüchtlingspolitik eingeräumt: «Wir waren nicht gerade Weltmeister bei der Integration.» Selbstkritisch ergänzte sie, dass zu wenig Sprachkurse angeboten würden und dass man nicht genügend Lehrkräfte habe. Es fehlt also primär nicht an Geld, sondern an Lehrenden.