Wie ein Kind am Beckenrand
Michael Phelps hat mehr mit sich selbst als mit seinen Gegnern zu kämpfen. Über 200 Meter Lagen gewinnt der 31-jährige Amerikaner seine 22. olympische Goldmedaille – und überholt einen alten Griechen.

Atempause nach vollbrachtem Tagwerk: Michael Phelps steckt die hohe Belastung nicht mehr so leicht weg, ist aber immer noch klar die Nummer 1.
Keystone
Der Sport lebt vom Vergleich. Und wenn diesem Vergleich wegen jahrelanger Dominanz eines Athleten jegliche Brisanz abgeht, muss improvisiert werden. Als Musterbeispiel des Entrückten lässt sich Michael Phelps heranziehen. 18 olympische Goldmedaillen hatte der Amerikaner vor Beginn der Spiele in Rio de Janeiro auf dem Konto.