Volle Berner TherapiezentrenWie die Pandemie zu mehr Magersüchtigen führt
Einsamkeit, wenig Tagesstruktur und zu viel Sport: Die Pandemie trieb viele junge Frauen zu Essstörungen. Nicht alle finden einen Behandlungsplatz.

Ein etwa 12-jähriges Mädchen sitzt in dem Raum des Therapiezentrums Essstörungen in Moosseedorf, der wohl der wichtigste und zugleich konfliktbeladenste sein dürfte – dem Essraum. Es schreibt einen Brief, zeichnet Blumen und Herzen auf das Papier. Seine dürren Arme ragen unter dem Pullover hervor, der lose an den knochigen Schultern hängt.