Wie die neue Feuerwehr funktioniert
In den drei Gemeinden Wimmis, Reutigen und Zwieselberg müssen die Stimmberechtigten über die neu formierte Feuerwehr Simmenfluh abstimmen. Aber wie funktioniert diese?

Wegen der Gemeindefusion von Nieder- und Oberstocken mit Höfen wird die Feuerwehr Stockental aufgelöst. Stocken-Höfen geht zur Feuerwehr Thierachern-Regio, Reutigen und Zwieselberg schliessen sich Wimmis an. Angehörige der drei Gemeinden bilden neu die Feuerwehr Simmenfluh, wobei Wimmis als Sitzgemeinde das Sagen hat. Deren Gemeinderat und die Sicherheitskommission (mit je einem Vertreter der zwei Anschlussgemeinden) sind für die organisatorischen und finanziellen Entscheide zuständig.