Wie das Schwulsein bunt wurde
Nach der Legalisierung der Homo-Ehe in den USA nahm der Regenbogen-Filter die Social Media ein. Um die Entstehung der farbigen Flagge ranken sich verschiedene Sagen.

Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und Lila – das Internet explodiert vor Farbenpracht. Der Entscheid der USA, die gleichgeschlechtliche Ehe zu erlauben, löste weltweit starke Reaktionen aus. Nicht nur auf den Strassen wird gefeiert: Befürworter twittern und posten, was das Zeug hält. Mit dem Hashtag #LoveWins und regenbogenfarbigen Profilbildern bejubelt die Welt das richtungsweisende Urteil des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten.