Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Wie Courbets Meisterwerk vor dem Berner Amtsgericht landete

1 / 6
1937 als «entartet» beschlagnahmt: «Liegende Kuh» von Ewald Mataré.
Galt nach dem Zweiten Weltkrieg offiziell als Raubkunst: Gustave Courbet: «Le reveil» (1866), Öl auf Leinwand, 77 mal 100 cm. Versicherungswert: 5 Millionen Franken. Bilder zvg Kunstmuseum Bern
Steht im Fokus: Museumsdirektor Matthias Frehner.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login