Wie Bern mehr Touristen anlocken könnte
Eine Standseilbahn vom Bärenpark zum Rosengarten, eine neue Eventhalle, ein Hotel Schönburg und Albert Einstein als Bronzestatue: Dies und noch mehr sind die Entwicklungsschwerpunkte von Bern Tourismus.
Es sind keine Projekte, die in Stein gemeisselt sind und demnächst realisiert werden. Bern-Tourismus-Direktor Markus Lergier erklärt, was er unter den Entwicklungsschwerpunkten 2012 versteht: «Wir machen Anregungen, es sind Ideen, und sie entstehen aus der Sicht der Touristen.» Wenn es nach Markus Lergier geht, sollten über ein halbes Dutzend Projekte umgesetzt werden, damit sich die Untere Altstadt touristisch weiterentwickelt.