Wie Bern Lebensmüden helfen will
Die Berner Kirchenfeld- und Kornhausbrücke erhalten neue Schutznetze, um Suizide zu verhindern. Die Lorrainebrücke bleibt vorerst ungesichert.

Bleiben bis 2013, wenn die definitiven Netze angebracht sind: Die bisherigen Schutzzäune an der Kornhausbrücke.
Adrian Moser
Die provisorischen Netze an der Kornhaus- und der Kirchenfeldbrücke sollen definitiv durch bauliche Massnahmen gesichert werden. An den zwei Brücken sind horizontale Netze geplant, um Suizide zu verhindern, wie die zuständige Gemeinderätin Regula Rytz (GB) gestern bekannt gab.