Wie aus einer Telefonzelle eine Bibliothek wurde
Bücherkabinen bieten Menschen eine einfache Tauschmöglichkeit. Nun hat auch in Rohrbach eine Mini-Bibliothek eröffnet. Hinter der Idee stecken drei Frauen aus dem Dorf.

Berti Lanz (sitzend) und Armanda Lanz haben im Gemeindehaus eine ehemalige Telefonkabine umgerüstet. Foto: Franziska Rothenbühler
Für Leseratten ist ein Buch meist schnell gelesen. Selten werden die Schmöker ein zweites Mal begonnen. Schliesslich ist die Handlung bekannt. Wohin also mit gelesenen Büchern, wenn das Regal voll und die Literatur zum Wegwerfen zu schade ist und man auch noch schnell Nachschub benötigt? Eine unkomplizierte Lösung bietet da eine Bücherkabine, die meist in alten Telefonzellen eingerichtet wird.