Wetterglück beschert Buskers 70'000 Besucher
Das Strassenmusikfestival Buskers sei «schlicht ein Traum» gewesen, so die Bilanz der Veranstalter. Jedoch haben nur etwa 40 Prozent der Besucher ein Festivalbändeli gekauft.
Ideale Wetterbedingungen haben dem 15. Berner Strassenmusikfestival Buskers gute Zuschauerzahlen beschert. 70'000 Musikbegeisterte besuchten das dreitägige Festival, das am Samstagabend zu Ende ging.
Das 15. Buskers sei «schlicht ein Traum» gewesen, befanden die Organisatoren am Sonntag in einer Bilanz. An allen drei Tagen waren die Zuschauerinnen und Zuschauer von Regen oder Gewitter verschont geblieben - trotz anderslautenden Vorhersagen. 151 Künstler aus 25 verschiedenen Nationen traten in der Berner Altstadt auf.
Nur 40 Prozent der Besucher kaufen Bändeli
Am Buskers waren auch in diesem Jahr nicht nur Musiker zu sehen und zu hören, sondern ebenso Performances, Tanzshows, Artistikstücke, Puppentheater oder Kunstinstallationen. Insgesamt 45 Gruppen standen auf dem Programm. Entlöhnt werden die Künstler mit einem Hutgeld.
Noch nicht ganz zufrieden sind die Organisatoren mit dem Verkauf der Festivalbändeli und dem Programmheft. Von 35'750 Bändeli konnten 27'961 verkauft werden. Somit hätten etwa 40 Prozent der Besucher eines gekauft. Trotz «allgemein zunehmender gesellschaftlicher Gratismentalität» wolle man versuchen, diese Quoten zu erhöhen, schreibt das Buskers-Team in seiner Medienmitteilung.
Nach Angaben der Polizei war es eine friedliche Openairveranstaltung, es gab keine nennenswerten Zwischenfälle. Das 16. Buskers findet vom 8.-10. August 2019 statt.
Impressionen vom Buskers 2018. Quelle: sda
SDA/tag
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch