Playoff-Final: Zug – ZSCDie Zuger wehren auch den zweiten Meisterpuck ab
Der ZSC verliert auch Spiel 5 mit 1:4 und führt im Final nur noch mit 3:2. Am Freitag kommt es bei der Hallenstadion-Derniere zu Spiel 6.

Die ZSC Lions können auch ihre zweite Meisterchance nicht nutzen. Das Resultat ist zwar dasselbe wie am Montag in Zürich: 1:4. Doch waren die Zürcher damals fast chancenlos, sind sie diesmal näher an einem Sieg. Erneut Denis Malgin bringt die Lions in Führung, dieses Mal nicht früh, sondern kurz nach Spielhälfte.
Kurz danach verpasst Justin Sigrist eine Top-Chance zum 2:0. Der ZSC-Stürmer wird später im Schlussdrittel endgültig zum Pechvogel des Abends, als er das halbleere Tor vor sich hat, aber nur den Pfosten trifft.
Simion macht sich zum Held des Abends
Jene Chance hätte den Zürchern die 2:1-Führung beschert – und vielleicht auch den Meistertitel. Aber mittlerweile steht es 1:1, da der EVZ wie schon am Montag sofort auf den 0:1-Rückstand reagieren kann. Der Ausgleich kommt angesichts einer kurzen ZSC-Druckphase quasi aus dem Nichts, Dario Simion trifft aber nach einem typischen schnellen und schönen EVZ-Angriff mit Passstafetten von ganz hinten nach ganz vorne.
Simion wird das Gegenteil Sigrists an diesem Abend: der Held des Spiels. Gut acht Minuten vor Schluss erzielt er auch das Siegtor zum 2:1 – in Unterzahl. Der ZSC ist beim Aufbau des Powerplays in der eigenen Zone kurz sorglos, Zugs Captain Jan Kovar kann den Puck hinter dem Tor erobern, seinen Pass verwertet Simion. Und es ist erneut der Tessiner, der alles klarmacht: Er trifft ins leere Tor zum 3:1, kurz danach gelingt Kovar dasselbe zum 4:1. Auch die beiden Empty Netter zeigen: Diese Partie war eng.
Die definitive Derniere
Nun kommt es am Freitag definitiv zur Derniere im Hallenstadion. Dem ZSC bietet sich im letzten Spiel in seiner Kultarena die Chance, den dritten von vier Meisterpucks zu nutzen. Es ist damit die zweite Gelegenheit für die Zürcher, sich mit einer Meisterfeier aus ihrem Stadion zu verabschieden. Nächste Saison wird der ZSC in die neu gebaute Swiss Life Arena einziehen.
Sollte der EVZ seine Aufholjagd indes weiter fortsetzen und wieder gewinnen, käme es am Sonntag in Zug zu einem alles entscheidenden siebten Spiel.
Übrigens: Noch nie wurde in der Schweiz in einem Final ein 0:3 gedreht, der EVZ kann also Sportgeschichte schreiben.
Fehler gefunden?Jetzt melden.