Neue Regeln für WasserkraftwerkeWenn nur noch der Rückbau rentabel ist
85 Wasserkraftanlagen müssen per Gesetz für den freien Weg der Fische saniert oder entfernt werden. Konzessionäre aus Sumiswald geben ihre Anlagen aus Kostengründen lieber auf.

Schon mehrere Monate hat es Rolf Siegenthaler nicht mehr getan. An diesem Tag drückt er den roten Knopf, um die Wasserkraftanlage in Betrieb zu nehmen – aber nur zu Demonstrationszwecken. Diese beginnt zu rattern, eine Klappe, die normalerweise kaum erkennbar auf der Bachschwelle liegt, richtet sich auf. Langsam staut sich das Wasser. Es sucht sich seinen Weg durch einen Kanal, der in Richtung Wohnhaus angelegt ist. Am Ende des Kanals befindet sich die Turbine, die Strom produziert.