Essay zur Berner StadtplanungWenn Menschen um ihre Bäume kämpfen
Im Wald ist ein Baum ein Baum. In der Stadt hingegen sind alte Bäume und Alleen immer wieder ein Politikum. Sie sind wichtig – und ein Killerargument gegen Entwicklung, wie der Berner Hirschengraben zeigt.

Der Hirschengraben mit einem Schneehauch 1943.
Foto: Eugen Thierstein/Burgerbibliothek Bern
«Solange in uns eine Ader lebt, gibt keiner nach» steht am Adrian-von-Bubenberg-Denkmal, des Helden der Schlacht von Murten. Stolz und mit stoischer Ruhe scheint er das Wuseln am oberen Hirschengraben in Bern zu beobachten. Busse und Trams fahren vorbei, Radfahrerinnen ziehen schnelle Kurven und Fussgänger queren eiligen Schrittes Strassen und Geleise. Adrian von Bubenberg steht mittendrin und bleibt fast unbemerkt.