«Wenn man Hilfe benötigt, muss man sie einfordern»
Einer älteren Frau mit Rollator bietet im Tram niemand einen Sitz an. Der Alters- und Generationenforscher François Höpflinger hat eine interessante These zu diesem Verhalten.

«Die Verhaltensregeln sind nicht mehr dieselben wie früher»: François Höpflinger.
Keystone
Das Anbieten des eigenen Sitzplatzes an eine ältere Person in öffentlichen Verkehrsmitteln gehörte früher zum normalen Anstand. Warum ist das heute nicht mehr so?
Diese Norm war früher sicher stärker verankert in der Gesellschaft. Aufgrund der Individualisierung und der höheren Selbstbestimmung des Einzelnen ist es heute aber so, dass man etwas einfordern muss, wenn man es haben will.