Unkomplizierte FreiwilligenhilfeWenn Laien Kriegsflüchtlinge unterrichten
Freiwillige in Wangen an der Aare fassten sich ein Herz und organisierten im Eiltempo Kurse für ukrainische Geflüchtete. Damit ist nun Schluss.

Im idyllischen Garten des Evangelischen Gemeinschaftswerks (EGW) zwitschern die Vögel. Schulkinder rufen; rennen auf dem nahen Strässchen vorbei. Eine Scheibensäge fräst in der Nachbarschaft. Der Krieg ist hier weit weg. Und doch muss er für die 24 ukrainischen Frauen und wenigen Männer allgegenwärtig sein. Für zwei Stunden aber gilt ihr Fokus dem Unterricht. Im Haus haben sie sich in drei Gruppen aufgeteilt, um Deutsch zu lernen.