Wenn Knochen helfen, ein Verbrechen aufzudecken
Im Wald von Uster wurden Menschenknochen gefunden. Die Anthropologin Sandra Lösch untersucht den Fall im Auftrag der Staatsanwaltschaft. Für ihr Gutachten braucht sie höchstens zwei Wochen.

Frau Lösch, ein Mann fand bei seinem Spaziergang im Wald Menschenknochen in einem Plastiksack. Sie untersuchen den Fund. Die Knochen, die im Ustermer Wald gefunden wurden, seien blank und gelblich gewesen. Könnten die Knochen im Plastiksack verwest sein oder wurden sie bereits blank verpackt? Genau das untersuchen wir im Moment, deshalb möchte ich dazu nichts sagen. Aber dass Knochen eine gelblich bis bräunliche Verfärbung aufweisen, ist nicht aussergewöhnlich. Sobald sie in der Umwelt liegen und mit Erde, Metallen und Feuchtigkeit in Kontakt kommen, verfärben sie sich.