«Wenn Hilfe nötig ist, sind sie zur Stelle»
Die Schweiz verfügt über eine effiziente Bergrettungsorganisation. Franz Stämpfli aus Innertkirchen präsidiert die Internationale Kommission für alpines Rettungswesen und will Know-how weiterzugeben.

«Retter wollen retten, egal wo auf der Erde. Sie alle sind mit Leidenschaft bei der Arbeit. Wenn Hilfe nötig ist, sind sie zur Stelle», ist Franz Stämpfli, Präsident der Internationalen Kommission für alpines Rettungswesen (IKAR), überzeugt vom Einsatzwillen und von der Professionalität der Rettungskräfte schlechthin. Sein Gebiet: die alpine Rettung. Was heute in der Schweiz fast wie selbstverständlich funktioniert, hat eine lange Entwicklungsgeschichte und Tradition.