Neues Buch: Journalist Michael Hopp packt ausWenn eine Psychoanalyse scheitert
Der Ex-«Tempo»-Chef Michael Hopp hat sein kaputtes Leben mit brutaler Wucht aufgeschrieben. Das habe ihm mehr geholfen als die langen Jahre auf der Couch, sagt er.

Ein beschädigter Mann beschliesst mit dreissig Jahren, sich einer psychoanalytischen Therapie zu unterziehen. Michael Hopp kommt aus zerrütteten Verhältnissen. Er wächst bei der Grossmutter auf, die ihn verwöhnt und manipuliert. Erst kehrt er zur Mutter zurück, die ihn aus der Wohnung werfen wird. Dann flüchtet er zum Vater, einem Architekten, der den Sohn als wertlose Kreatur entwürdigt. Vater und Sohn sind hoch verschuldet. Die Mutter hat einen neuen Freund, der schlägt sie grün und blau. Der Alkoholismus treibt sie in die Klinik.