Wenn die Feuerwehr im Heli zum Einsatz fliegt
Am Donnerstagvormittag ist in einer Alphütte in Boltigen ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr musste mit einem Helikopter der Air Glaciers zum Brandplatz geflogen werden. Die Alphütte brannte weitgehend nieder.

Am Donnerstagvormittag geriet auf der Alp Chlus in Boltigen kurz vor 11.30 Uhr eine Hütte in Brand. Aufgrund des unwegsamen Geländes mussten rund zehn Einsatzkräfte der Feuerwehr Boltigen sowie das Wasser für die Löscharbeiten mit einem Helikopter der Air Glaciers zum Brandplatz geflogen werden.
Wie die Kantonspolizei Bern am Donnerstagnachmittag berichtete, befanden sich zum Zeitpunkt des Brandausbruches weder Personen noch Tiere in der Hütte. Ermittlungen zur Brandursache sowie zur Höhe des Sachschadens wurden aufgenommen.

pkb/chh
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch