Wenn der Hockey-Nationaltrainer den Tomahawk ausgräbt
Die indianische Kultur half Patrick Fischer bei der Selbstfindung und der Entwicklung seines Führungsstils. Am Sonntag wurde er zum Trainer des Jahres gekürt.

Mit Cowboyhut und einem Mustang an der Hand in der US-Prärie: Patrick Fischer im September bei einer Reise ins Gebiet der Lakota-Indianer. Foto: Privatarchiv Patrick Fischer
Winnetou war der Kindheitsheld Patrick Fischers. Doch der Zuger musste fast 43 werden, bis er den Wilden Westen so durchquerte, wie wir das aus den Verfilmungen der Karl-May-Klassiker kennen: hoch zu Pferd. Zusammen mit seinem drei Jahre älteren Bruder Marco nahm er Anfang September an einer 18-tägigen Kultur- und Landschaftsreise des Schweizers Charly Juchler im Mittleren Westen teil – ins Gebiet der Lakota-Indianer.