Wenn Blitz, Flut, Erdbeben und Pest über die Menschen kommen
Im Golf von Mexiko fliesst Öl aus: Ein Desaster. Wie sich die Menschheit in Katastrophen verhält, untersucht der Genfer Historiker François Walter.

Der Ausbruch des Eyjafjallajökull war keine Katastrophe für Europa – unter anderem, weil die Flugzeuge tagelang am Boden blieben, auch wenn nicht bis zum Letzten klar war, wie viel Asche sich in der Luft befindet und welchen Schaden sie anrichten kann. Die «Vulkanwoche» war ein gutes Beispiel dafür, wie wir heute mit Risiken umgehen: lieber übervorsichtig als leichtfertig. Denn wir wissen zwar viel über Naturvorgänge, aber nicht alles. Die Explosion der Ölplattform im Golf von Mexiko ist das Gegenbeispiel: mangelnde Vorsorge, verspätete Reaktion.