«Weniger Ideologie beim Thema Alkohol»
Die Alkoholpolitik des Ständerats sieht höhere Preise und Verkaufsverbote vor. Redaktion Tamedia-Korrespondent Bruno Kaufmann sagt, was die Schweiz von Schweden lernen kann.

«Eigenverantwortung ist auch nicht das Ei des Kolumbus»: Spirituosen und Alcopops in einer Denner-Filiale in Rüschlikon, Zürich.
Keystone
Der Ständerat hat diese Woche beschlossen, der Jugend die Alkoholexzesse auszutreiben. So will die Kleine Kammer den Alkohol verteuern und Mindestpreise für alkoholische Getränke einführen. Zudem soll der Nachtverkauf ab 22 Uhr verboten werden.