Weniger Geld für die Hängebrücke
Der Gemeinderat von Leissigen hat als Beitrag an die Baukosten der Hängebrücke über den Spissigraben 80'000 vorgeschlagen; die Gemeindeversammlung bewilligte 30'000 Franken. Die Rechnung 2011 schloss mit einem Plus.

«Am Sonntag treffe ich mehr Leute aus Leissigen auf der Hängebrücke als im Dorfzentrum», sagte Gemeindepräsident Daniel Steffen vor 45 Stimmberechtigten an der Gemeindeversammlung. Die Brücke über den Spissigraben, die der Verein Panorama-Rundweg Thunersee gebaut hat, ist beliebt. Dies bestätigten auch die Votanten, die sich gegen den Investitionskredit von 80'000 Franken aussprachen. 30'000 Franken schlug der Gemeinderat als Sponsorenbeitrag vor, und der sollte mit den 50'000 Franken Unterhalt aufgestockt werden, welcher die bisherige arbeitsintensive Leiternlösung für die Querung des Spissigrabens gekostet hat. In Leissigens Investitionsbudget 2012 sind die 80'000 Franken für die Brücke vorgesehen.